OP1 Superior
Nyambene Hills, Ostafrika
Tees aus den Nyambene Hills gelten unter Teekennern als wahre Schätze. Mit dem Kenia Nyambene Hills erhalten Sie einen herausragenden Schwarztee aus dieser renommierten Teeanbauregion im östlichen Teil Kenias. Gelegen auf einer Höhe von 1500 bis 1950 Metern, ihren fruchtbaren Böden und einem gleichmäßigen, milden Klima, bieten die Nyambene Hills ideale Bedingungen für den Teeanbau. Diese optimalen Bedingungen und der dort typische rot-braune Lehmboden verleihen dem Kenia Nyambene Hills seine besondere Qualität und den einzigartigen Geschmack. Das lange Blatt ist gleichmäßig und sorgfältig gearbeitet; die zarten, eng gedrehten, goldenen Blattspitzen stechen sofort ins Auge und entfalten einen wunderbaren Duft. Der Kenia Nyambene Hills besticht durch seine reichhaltige, vollmundige Tasse mit einer tiefen, kupferroten Farbe. Sein Geschmack ist intensiv und kräftig, mit einem Hauch von malziger Süße und dezent geprägt von floralen Noten. Der ausgewogene Hochlandcharakter dieses Tees sorgt für einen lang anhaltenden, angenehmen Nachgeschmack mit leicht fruchtigen, zitronenartigen Aromen. Wenn Sie einen kräftigen Schwarztee mit einem Hauch von Eleganz schätzen, sei Ihnen dieser Kenia Nyambene Hills wärmstens empfohlen. Unsere Empfehlung: Genießen Sie diese feine Tee-Rarität leicht(!) gesüßt.
Japan Bancha geröstet
Kyushu, Kagoshima
Dieser besondere Tee ist ein schonend gerösteter Premium-Bancha aus der Mai-Pflückung. Der Hojicha stammt aus den 100 bis 200 Metern Höhe gelegenen Teegärten der Region Kagoshima im Süden Japans, die für ihre hervorragenden Teequalitäten bekannt sind. Für diese Teespezialität wird ein fertig verarbeiteter Bancha-Grüntee in einer rotierenden Trommel bei einer Temperatur von etwa 200°C für nur wenige Minuten schonend geröstet. Nach diesem Röstprozess hat sich der ehemals Grüntee Banche in einen „Hojicha“ (was auf Deutsch "gerösteter Tee" heißt) verwandelt. Im Grunde genommen handelt es sich beim Hojicha nach wie vor um einen nicht oxidierten Grüntee. Die typisch grasigen und pflanzlichen Noten eines Grüntees werden aber durch den Röstprozess stark gemildert. Der Tee erhält stattdessen eine warme, nussige, leicht süßliche Note und ein klares, bernsteinfarbenes Tassenbild. Durch das Rösten wird der Hojicha im Geschmack milder und es reduziert sich der Koffeingehalt, wodurch der Hojicha für den Genuss in den Abendstunden besonders geschätzt wird. Der Japan Hojicha begeistert jede Teeliebhaberin und jeden Teeliebhaber durch seinen vielschichtigen und langanhaltenden Charakter. Und im Sommer ist er auch kalt, als Eistee aufgegossen, ein Genuss.
Mit Deckel / Abtropfschale und Antirutsch-Griffen
Der feine Mikrofilter des Edelstahl-Teesieb »Pot & Mug« sorgt für eine perfekte Aromaentfaltung des Tees. Nach dem aufbrühen können Sie den Filter aus dem Aufgussgefäß nehmen und zum Abtropfen bei Tisch einfach in den Deckel stellen. Dieser Teefilter eignet sich ideal für größere Becher, Kräutertee-Tassen und die meisten der handelsüblichen Teekannen. Und durch die rutschfesten Silikongriffe hat dieses Teesieb auch bei größeren Kannenöffnungen einen sicheren Halt. Die Silkonapplikationen des Deckels und der Griffe sind in klassischem schwarz gehaltenen und verleihen diesem Teesieb ein modernes, unkonventionelles Aussehen. Dadurch wird selbst ein solch banales Küchengerät wie ein Teefilter auf jeder Teetafel zum Hinkucker. Ausführung: Doppelhenkel Ø ca. 7,5 cm, Höhe ca. 9 cm Deckel und Griffe mit schwarzen Silikon-Aufsätzen für sicheren und perfekten Halt gegen verrutschen gelaserter, extra feiner Mikro-Filter mit ca. 0,5mm Lochdurchmesser; selbst kleinere Roibusch-Blätter finden hier kein Durchkommen Pflege- und Gebrauchshinweise Vor dem ersten Gebrauch den Edelstahl-Teesieb mit heißem Wasser abspülen. Dieser Tee-Dauerfilter ist leicht unter fließendem Wasser zu reinigen und für die Spülmaschine geeignet.
Mit Deckel / Abtropfschale und Antirutsch-Griffen
Der feine Mikrofilter des Edelstahl-Teesieb »Pot & Mug« sorgt für eine perfekte Aromaentfaltung des Tees. Nach dem aufbrühen können Sie den Filter aus dem Aufgussgefäß nehmen und zum Abtropfen bei Tisch einfach in den Deckel stellen. Dieser Teefilter eignet sich ideal für größere Becher, Kräutertee-Tassen und die meisten der handelsüblichen Teekannen. Und durch die rutschfesten Silikongriffe hat dieses Teesieb auch bei größeren Kannenöffnungen einen sicheren Halt. Die Silkonapplikationen des Deckels und der Griffe sind in stylischem pink gehaltenen und verleihen diesem Teesieb ein modernes, unkonventionelles Aussehen. Dadurch wird selbst ein solch banales Küchengerät wie ein Teefilter auf jeder Teetafel zum Hinkucker. Ausführung: Doppelhenkel Ø ca. 7,5 cm, Höhe ca. 9 cm Deckel und Griffe mit pinkfarbigen Silikon-Aufsätzen für sicheren und perfekten Halt gegen verrutschen gelaserter, extra feiner Mikro-Filter mit ca. 0,5mm Lochdurchmesser; selbst kleinere Roibusch-Blätter finden hier kein Durchkommen Pflege- und Gebrauchshinweise Vor dem ersten Gebrauch den Edelstahl-Teesieb mit heißem Wasser abspülen. Dieser Tee-Dauerfilter ist leicht unter fließendem Wasser zu reinigen und für die Spülmaschine geeignet.
Hile, Region Dhankuta, Himalaya
Ein Schatz aus dem nepalesischen Hochland in vollendeter Form: Der Nepal Guranse Curly Musk entstammt einem der bedeutendsten Gärten Nepals, dem Tea Estate Guranse aus Hile im Distrikt Dhankuta. In Höhenlagen zwischen 1000 und 2200 Metern gedeihen hier außergewöhnliche Superior-Tees, deren Qualität auf jahrzehntelanger Erfahrung, Leidenschaft und handwerklicher Präzision beruht – und das schmeckt man in jeder Tasse. Das besondere Mikroklima des Himalaya, mit seinen kühlen Nächten, klaren Tagen und der reinen Bergluft, verleiht diesem Schwarztee eine bemerkenswerte aromatische Tiefe. Sorgfältig von Hand gearbeitet, zeigt sich das grauschwarze bis braune Blatt kunstvoll gekräuselt und verströmt bereits im trockenen Zustand einen verheißungsvollen Duft. Der Aufguss leuchtet in einem klaren, bernsteinfarbenen Ton und entfaltet ein vollmundiges, ausgeprägt Muskatel-Aroma mit einer feinen Frische. Am Gaumen wirkt der Tee weich, elegant strukturiert und langanhaltend. Der Nepal Guranse Curly Musk stammt aus der Sommerpflückung zwischen Juni und August und ist ein Juwel für Kenner sowie für alle, die das Besondere lieben!