Special Grade 6900
China, Provinz Fujian
Der Begriff „Pai Mu Tan“ beschreibt das naturbelassene Blatt aus einer Knospe und zwei Blättern. Dieser Pai Mu Tan ist eine speziell in China von Kennern geschätzte Qualität der im östlichen Fujian angebauten Sorte Fuding Dai Bai. Der zwischen März und April gepflückte Tee wird auf großen Trockengestellen bei schwachem Tageslicht luftgetrocknet und anschließend per Hand verlesen. Das große, ungerollte Blatt zeigt eine grünliche Färbung mit braunen Elementen und großen, naturbelassenen, weiß-silbrigen zarten Knospen. Im Charakter ist dieser Pai Mu Tan weich, frisch und mineralisch. Die Tasse ist klar, schwach gelb mit goldenem Ansatz. Das ausgesprochen feine und duftige Aroma überrascht mit ausdrucksstarker Intensität.
China, Provinz Fujian
Für diese perfekte Premium-Qualität werden hauptsächlich die jungen Blätter und die noch nicht vollständig geöffneten Knospen gepflückt, die kunstvoll zu einem langen, drahtigen Blatt verarbeitet werden. Der White Cui Min wird in Höhenlagen zwischen 500 und 1200 Metern angebaut. Diese Höhenlagen bieten ideale klimatische Bedingungen für den Teeanbau, da sie eine gute Luftzirkulation, ausreichend Sonneneinstrahlung und eine kühlere Temperatur bieten. Die Tasse entwickelt dadurch sanfte Aromen und einen weichen, leicht fruchtigen Geschmack. Der Weiße Tee White Cui Min wird nicht nur aufgrund seiner hohen Qualität besonders geschätzt, sondern auch wegen seines niedrigen Koffeingehalts.
China, Provinz Fujian
Ein besonderer Weißer Tee aus den Hochlagen der Taimu-Berge des Anbaugebietes Fujian. Die jährliche Gesamtproduktion dieses Tees ist sehr gering, geerntet wird nur im April. Für diesen exzellenten und hochwertigen Weißen Tee werden nur die beiden obersten jungen Blattspitzen und die zart flaumige Blattknospe gepflückt. Die Ernte und Verarbeitung erfolgt sehr sorgsam und ausschließlich in traditioneller Handarbeit. Der White Monkey entfaltet eine helle, samtig-weiche Tasse mit einem klaren, frischen Geschmack begleitet von einer leichten Honigsüße.
»White Bud«
China, Provinz Guangxi, Baise
Dieser China Yin Zhen Silver Needle wird auf rund 1000 Metern Höhe in Guangxi in der Region rund um Baise angebaut. Zur besten Erntezeit im März werden ausschließlich die reinen, mit feinen Härchen besetzten und noch ungeöffneten Blattknospen von Hand gepflückt. Für ein Kilogramm dieses Silver Needle Tees werden rund 40.000 Blattknospen benötigt. Die Knospen, auf beschatteten Bambussieben ausgebreitet, trocknen an der Luft. Das samtige, saftig-frische Blatt präsentiert sich hell-silbrig-grün. Im Charakter ist dieser Yin Zhen Silver Needle weich und leicht mit etwas mineralischer Frische. Die zarten Knospen mit ihrem silbrig-weißen Flaum entfalten eine brillante Tasse mit betont fruchtigem Aroma. Ein Teemeister braucht langjährige Erfahrung, um solch einen duftigen weißen Tee, wie diesen China Yin Zhen Silver Needle, herzustellen. Der China Yin Zhen Silver Needle kann mehrmals aufgebrüht werden.
Region Dhankuta, Himalaya
Der Nepal White Jun Chiyabari ist ein hochwertiger und seltener Premium-Tee aus dem Himalaya, der in den Höhenlagen der Jun Chiyabari Plantage in Nepal angebaut wird. „Jun Chiyabari“ bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „Mondbeschienener Teegarten“. Die Jun Chiyabari Plantage liegt auf einer Höhe von 1.600 bis 2.200 Metern und nutzt das kühle Klima und die klaren Bedingungen des Himalayas, um einen Tee von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Der Nepal White Jun Chiyabari zeichnet sich durch seine jungen, zarten Knospen und Blätter der Frühjahrspflückung aus. Mit großer Sorgfalt wird dieser Tee ausschließlich in den Monaten März und April von erfahrenen Pflückerinnen von Hand geernet, bevor er schonend weiterverarbeitet wird. Dabei wird besonderen Wert auf ein filigranes Blatt in naturbelassener Optik gelegt. Das Resultat ist ein Tee in Superior-Qualität. Dieser Weiße Tee bietet eine ausgewogene Tasse mit einem frischen, fruchtigen und weichen Charakter, dessen Aromatik durch subtile Noten von Honig und einem Hauch von frischen Kräutern ergänzt wird. Die Tassenfarbe zeigt sich brillant-klar und hellgold. Die Jun Chiyabari Plantage ist bekannt für ihre nachhaltigen Anbaumethoden und produziert diesen Tee in nur kleinen Chargen, um die Qualität konstant hochzuhalten. Dies macht diesen Weißen Tee so außergewöhnlich und zu einer besonderen Rarität. Unsere Empfehlung: Genießen Sie den Nepal White Jun Chiyabari pur, um sämtliche filigranen Nuancen zu entdecken; oder verfeinern Sie ihn mit einem Tropfen(!) Honig ( „ ... Weißer Tee? ... und Honig??? “ ... die Puristen unter Ihnen mögen mir diesen Frevel sicherlich verzeihen ... ).