VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG ab 40,00 €

Früchtetee Früchte natur

Art.Nr.: 11901
Früchtetee Früchte natur
Menge
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 3 - 5 Arbeitstage

Naturbelassene Früchteteemischung
ohne zugesetztes Aroma

Dies ist ein einfacher, klassischer Früchtetee natur ohne Aromastoffe. Er lässt sich hervorragend als Eistee oder im Winter als Basis für eigene Punsch-Kreationen verwenden. Dieser Früchtetee schmeckt zu jeder Gelegenheit und ist als Erfrischungsgetränk jeder gezuckerten Limonade vorzuziehen.

Zutaten: Apfelstücke, Hibiskusblüten, Orangeschalen, Hagebuttenschalen.

 

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml *
Energie1 kcal / 5 kJ
Fett< 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren< 0,1 g
Kohlenhydrate0,3 g
davon Zucker0,3 g
Eiweiß< 0,5 g
Salz< 0,01 g
* Teezubereitung: 2 g Tee in einem Teefilter mit 100 ml sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen und einer Ziehzeit von 3 Minuten.

Übersicht   |   Artikel 8 von 35 in dieser Kategorie« Erster   |  ‹ vorheriger   |  nächster ›   |  Letzter »

Haben Sie diese Tees schon probiert?
Lavendel

Lavandula angustifolia,
ganze Blüten

Lavendel gehört zu der Familie der Lippenblütengewächse. Die getrockneten Blüten enthalten bis zu 3% ätherisches Öl. Lavendeltee duftet sehr individuell und hat aufgebrüht ...

Melisse (Zitronenmelisse)

Melissa officinalis,
Blätter gerebelt

Die Melisse stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet, wird aber schon seit dem Mittelalter auch in mitteleuropäischen Kräutergärten angebaut. Benediktiner ...

Zitronengras (Lemongras)

Cymbopogon citratus,
Blätter und Stiele geschnitten

Die langen, frischen Blätter werden in Asien zur Herstellung von durstlöschenden Tees aufgebrüht. Das Zitronengras (auch Lemongras oder Citronella) wird gerne verwendet, ...

Ingwer-Lemon Kräuter

Würzig-frische Kräutermischung
ohne zugesetztes Aroma

Eine köstliche und raffiinierte Kräutermischung: Erleben Sie diesen harmonischen Kräutertee mit der fruchtigen Schärfe des Ingwers, einer pikanten Würze von schwarzem ...

Zitronenverbene

Aloysia citrodora,
Grobschnitt

Die Zitronenverbene, auch Zitronenstrauch, Verveine oder Wohlriechendes Eisenkraut genannt, stammt ursprünglich aus den subtropischen Regionen Südamerikas und wurde Ende ...

Übersicht   |   Artikel 8 von 35 in dieser Kategorie« Erster   |  ‹ vorheriger   |  nächster ›   |  Letzter »