Kyushu, Kagoshima
Bancha wird aus den reiferen Blättern des Teestrauchs gewonnen, die unmittelbar nach der Sencha-Ernte, zum Ende der Saison im Juni, gepflückt werden. Er wird oft als weniger „hochwertig“ betrachtet, gilt aber aufgrund seines milden und erfrischenden Geschmacks als der beliebteste Alltagstee in Japan. Der Bancha ist auch ein Tee der japanischen Ernährungslehre. Nach japanischer Überlieferung soll er sehr viele der Gesundheit zuträglichen Eigenschaften beinhalten – erforscht ist dies bis heute allerdings nicht und der wissenschaftliche Beleg steht noch aus. Das duftige Aroma und der weiche, süßliche Geschmack verspricht einen milden Teegenuss. Unser Japan Bancha ist deshalb auch für Grüntee-Einsteiger besonders zu empfehlen.
Kyushu, Kagoshima
Genmaicha aus dem japanischen übersetzt bedeutet „brauner Reis“ und „Tee“. Ursprünglich in Japan als „Tee der Armen“ vor ungefähr 100 Jahren erfunden, hat sich der Genmaicha inzwischen zu einer wahren japanischen Tee-Spezialität entwickelt. Einem sehr edlen und jadegrünen japanischen Sencha werden geröstete, teilweise gepoppte Reiskörner beigemengt, wodurch er einen lieblichen, aromatischen Geschmack erhält, der von einem warmen, süß-malzigen Charakter begleitet wird. Das lange, flache Blatt in Verbindung mit den leichten Röstaromen des Reises entwickelt einen wunderbaren Duft. Die Tasse zeigt sich in einem bestechenden grün-gelb. Zutaten: 50% Japan Sencha Grüntee, 50% gerösteter Naturreis.
Japan Bancha geröstet
Kyushu, Kagoshima
Dieser besondere Tee ist ein schonend gerösteter Premium-Bancha aus der Mai-Pflückung. Der Hojicha stammt aus den 100 bis 200 Metern Höhe gelegenen Teegärten der Region Kagoshima im Süden Japans, die für ihre hervorragenden Teequalitäten bekannt sind. Für diese Teespezialität wird ein fertig verarbeiteter Bancha-Grüntee in einer rotierenden Trommel bei einer Temperatur von etwa 200°C für nur wenige Minuten schonend geröstet. Nach diesem Röstprozess hat sich der ehemals Grüntee Banche in einen „Hojicha“ (was auf Deutsch "gerösteter Tee" heißt) verwandelt. Im Grunde genommen handelt es sich beim Hojicha nach wie vor um einen nicht oxidierten Grüntee. Die typisch grasigen und pflanzlichen Noten eines Grüntees werden aber durch den Röstprozess stark gemildert. Der Tee erhält stattdessen eine warme, nussige, leicht süßliche Note und ein klares, bernsteinfarbenes Tassenbild. Durch das Rösten wird der Hojicha im Geschmack milder und es reduziert sich der Koffeingehalt, wodurch der Hojicha für den Genuss in den Abendstunden besonders geschätzt wird. Der Japan Hojicha passt mit seinem vielseitigen und langanhaltendem Charakter hervoragend zu herzhaften Speisen. Und im Sommer ist er auch kalt, als Eistee aufgegossen, ein Genuss.
Kyushu, Kagoshima, Kirishima-Gebirge
Tauchen Sie ein in die Welt des japanischen Grüntees mit unserem exquisiten Japan Sencha aus dem Kirishima-Gebirge. Kirishima ist ein bedeutendes Zentrum für den Anbau von hochwertigem Grünen Tee und berühmt für die Produktion von Sencha, einem der beliebtesten Grüntees in Japan. Das Kirishima-Gebirge liegt im Süden der Präfektur Kagoshima auf der Insel Kyushu im Süden Japans. Die Berge schaffen eine einzigartige Umgebung mit fruchtbaren Böden und einem milden, feuchten Klima und bieten somit ideale Bodenbedingungen für den Anbau von Tee. Neben Sencha werden in der Region Kirishima auch andere Teesorten wie Gyokuro (eine hochwertige Schattentee-Sorte), Tamaryokucha (ein leicht gerollter Grüntee) und der leicht beschattete Kabusecha angebaut. Die Teebauern in Kirishima setzen auf hohe Qualitätsstandards und traditionelle Anbaumethoden. Die sorgfältige Pflege der Teeplantagen, traditionsreiche Handwerkskunst sowie die behutsame Ernte und schonende Verarbeitung der Teeblätter sind entscheidend für den einzigartigen Geschmack und die Aromen, die die Tees aus dieser Region auszeichnen. Dieser ausgezeichnete Japanische Sencha Grüntee von der Insel Kyushu besticht durch sein gleichmäßig gearbeitetes Blatt und seine dunkelgrüne Farbe. Die Tasse zeigt sich klar und leuchtend hell und bietet ein delikates Gleichgewicht zwischen frischem, grasigem Aroma, einer dezenten Süße mit einem leichten Anklang von Umami.
First Flush
Südkorea, Provinz Jeju-do
Eine besondere Spezialität aus der First Flush-Pflückung im Mai ist dieser Jeju Sejak Durin von der koreanischen Vulkaninsel Jejudo. Während die Temperaturen auf der Koreanischen Halbinsel für den Teeanbau zu kalt sind, eignet sich das subtropische Klima, das auf der südlich gelegenen Insel Jejudo herrscht, ideal für den Anbau hochwertiger und exklusiver Tees. Angebaut wird diese Teerarität in einer Höhe von ca. 200 Metern. Der besondere Charakter und das eigenwillige Aroma der Tees von Jejudo wird geprägt durch die salzige Seeluft und die mineralstoffreiche Erde aus Vulkanasche, die die Berghänge rund um den Vulkan Hallasan bedeckt. Das zart gekräuselte Spiralblatt Blatt zeigt sich in intensivem Grün. So intensiv wie das Blatt präsentiert sich der Jeju Sejak Durin auch in der Tasse: der Aufguss leuchtend gold-grün, im Charakter dicht, prägnant und intensiv, süßlich-weich der Geschmack mit einem wunderbaren Umami.