FTGFOP1 First Flush
Indien, Nord Kurseong
Unser Darjeeling Ambootia FTGFOP1 First Flush ist Tee von außergewöhnlicher Eleganz und Raffinesse. Dieser Tee stammt aus dem renommierten Ambootia-Garten in Darjeeling. Seit Jahrzehnten wird der Ambootia-Teegartenfür seine nachhaltige Anbauweise und die Produktion von erstklassigen Darjeeling-Tees weltweit geschätzt. Der Ambootia-Teegarten liegt am Fuße des Himalaya auf einer Höhe zwischen 950 und 1.450 Metern. Diese Höhenlage trägt zu den besonderen klimatischen Bedingungen bei, die den charakteristischen Geschmack der Darjeeling-Tees aus dieser Region prägen. Dieser Darjeeling Ambootia wird aus den jungen und zarten Blättern der ersten Ernte - dem sogenannten "First Flush" - gewonnen. Diese besondere Ernte bringt die feinsten Tees hervor, die für ihre Frische und delikate Aromatik bekannt sind. Der Darjeeling Ambootia FTGFOP1 First Flush beeindruckt durch sein lebendiges, frisches Aroma und seine klare, helle Tasse mit einem zarten, goldgelben Schimmer. Der Geschmack ist charakteristisch leicht und blumig, mit einem Hauch von Muskateller. Die feine, frische Note und der dezent süße Abgang verleihen diesem First Flush einen unvergleichlich eleganten Geschmack. Unser Darjeeling Ambootia FTGFOP1 First Flush ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Teegenießer, die einen hochwertigen Darjeeling-Tee schätzen. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
FTGFOP1 First Flush
Indien, Region Teesta
Unser Tipp für Liebhaber besonders feiner, frisch-blumiger Darjeelings ist dieser Darjeeling Gielle First Flush aus der besten Erntezeit des Jahres von Mitte März bis Mitte April. Der Darjeeling Gielle entfaltet einen frischen und blumigen Duft, mit einer feinen Süße und zarten Fruchtaromen. Die aromatische Tasse zeigt eine brilliante, hellgoldene Farbe. Das Blatt ist fein, klein, hellbraun bis grünlich und leicht mit silbernen Spitzen durchsetzt. Der Teegarten Gielle wurde in der britischen Kolonialzeit gegründet und gehört heute zu den renommiertesten Teegärten Darjeelings. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1000 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima in dieser Region, mit kühlen Temperaturen in der Nacht, viel Nebel am Morgen und reichlich Niederschlägen, schafft ideale Bedingungen für den Anbau hochwertigster Tees. Gepflückt wird der Darjeeling Gielle traditionell von Hand. Nach der Ernte werden die Teeblätter vorsichtig weiterverarbeitet, um ihre feinen Aromen und Geschmacksnuancen zu bewahren. Dies umfasst den kompletten Produktionsprozess vom Welken, über das Rollen, bis hin zum Oxidieren und Trocknen der Blätter. Dass der Teegarten Gielle auf nachhaltigen Anbau, traditionelle Verarbeitungsprozesse und faire Arbeitsbedingungen für die Pflückerinnen setzt, trägt maßgeblich zur hohen Qualität dieses einzigartigen Tees bei. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
FTGFOP1 Second Flush
Indien, West Darjeeling
Der Darjeeling Ging stammt aus der besten Second Flush Periode. Der Teegarten liegt im westlichen Darjeeling-Tal auf einer Höhe von 1200 bis 1970 Meter und hat eine Teeanbaufläche von rund 250 Hektar. Mit seinem blumigen, leicht würzig-fruchtigem Aroma besticht er durch seinen vollmundigen, frischen Geschmack. Das auffallend bunte Blatt zeigt sich tippig, leicht grünlich, in stilvoll länglicher Machart. Die Tasse ist klar und leuchtend gold. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
SFTGFOP1 Second Flush
Indien, Süd Kurseong
Dieser feine und edle Darjeeling Jungpana Second Flush ist der Höhepunkt aller Darjeeling-Liebhaber. Er besticht durch eine weiche, liebliche und vollmundige Tasse. Für 1 Kilogramm Tee benötigen erfahrene Pflückerinnen rund vier Stunden Pflückzeit, da nur die zartesten Blätter ausgewählt werden. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
FTGFOP1 Second Flush
Indien, Ost Darjeeling
Diese Top-Qualität aus der besten Second Flush-Periode zeichnet sich aus durch ein besonders ebenmäßiges Blatt. Die Tasse ist duftig, aber dennoch gehaltvoll. Der aromatische und ausdrucksstarke Geschmack zeigt im Hintergrund leichte würzig-nussige Noten mit zarten Anklängen von Kakao. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
FTGFOP1 First Flush
Indien, Region Teesta
Ein First-Flush-Tee in Spitzenqualität, mit besonders feiner Blattstruktur und herrlichem Duft. Dieser Namring besitzt den angenehm weichen Geschmack eines typischen Darjeelings und zeigt eine helle, leuchtende Tasse. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
TGFOP1 First Flush
Indien, Ost Darjeeling
Ein edler Spitzentee aus der ersten Pflückperiode, dessen zarte, helle Tasse fast an einen Grüntee denken lässt. Dennoch ist dies ein lebendiger, ausdrucksstarker Darjeeling mit blumigem Charakter. Risheehat wird von alten, reinen Chinasträuchern geerntet. Diese besitzen den für Darjeelingtees so typischen, fein-nussigen Duft. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
SFTGFOP1 First Flush
Indien, Region Mirik
Unser Darjeeling Seeyok First Flush ist ein ausgesprochen feiner Darjeeling mit gleichmäßig gearbeitetem Blatt. Im Aroma angenehm feinherb und mit zart-blumigen Nuancen, bietet die goldbraune, kräftige Tasse wunderbar spritzige Noten. Der Teegarten Seeyok liegt im Himalaya an der Grenze zu Nepal auf einer Höhe von fast 2000 Metern. Durch die hier herrschenden klimatischen Bedingungen, mit sehr kalten Nächten und starker Sonneneinstrahlung am Tag, gedeihen Teepflanzen, die einen Spitzentee in besonderer Qualität entstehen lassen. Dieser Tee ist ein 100% reiner Darjeeling und als solcher mit dem EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ gekennzeichnet.
Himalaja Hochlandtee
mit echtem Bergamotte-Öl
Ein feiner, mild-blumiger Himalaja Hochlandtee aus der Teeanbauregion Darjeeling wird nur leicht mit echtem Bergamotte-Öl veredelt. Die frische Zitrusnote der Bergamotte verfeinert diesen Hochland-Tee ohne selbst dabei zu sehr in den Vordergrund zu treten. Nicht nur Earl Grey-Liebhaber sollten daher unseren Earl Grey Himalaja Finest unbedingt einmal probieren. Eine der Legenden, die sich darüber ranken, wie der Earl Grey Tee zu seinem Namen kam, berichtet darüber, dass es während einer Schiffsüberfahrt von Indien zurück nach England zu einem schweren Sturm gekommen sei. Dabei soll ein Fass Bergamottöl über die Teeladung gelaufen sein. Aufgrund seines betörendes Duftes, probierte Earl Grey den scheinbar verdorbenen Tee. Er soll ihn daraufhin als so gut befunden haben, dass Lady Grey seither in ihrem Salon zum Nachmittagstee den „Earl Grey-Tea“ servierte. Unsere Empfehlung: Ein Spritzer Zitronensaft unterstreicht den frischen Geschmack und das feine Bergamotte-Aroma dieses Tees. Zutaten: Schwarztee bester Himalaja Hochlandgärten, Bergamotte-Öl.Mit echtem Bergamotte-Öl