Salvia officinalis,
Blätter und Blüten, gerebelt
Der Name "Salbei" stammt vom lateinischen Wort "salvare" für "heilen". Salbei war bereits in der Antike bekannt und wurde im Mittelalter von Mönchen über ...
Handroanthus impetiginosus,
Südamerika, Rinde geschnitten
Lapacho-Tee besteht aus hell- bis dunkelrotbraunen, unterschiedlich großen Teilen der inneren Rinde des Lapachobaumes, die ein bis zwei Mal im Jahr geschält und ...
Traditionelle Chai-Rezeptur mit Kakaobruch
Eine würzige, schokoladig-duftende Mischung aus Kakaobohnen und Kakaoschalen sowie einer klassischen Rezeptur traditioneller indisch-ayurvedischer Gewürze. Zusätzlich ...
Mentha spicata var. crispa ,Marokko’,
Blätter gerebelt
Eine der leckersten Minzen für die Zubereitung von Tee ist die Marokkanische Minze, die, wie der Name schon sagt, ursprünglich aus Marokko (bzw. aus Nordafrika) stammt. Im ...
Rosa canina,
Schalen ohne Kerne, gebrochen
Der dornige Strauch der Rosa canina hat rosa Blüten und trägt später rote Früchte. Die Früchte werden von Juni bis Herbst gesammelt.