VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG ab 40,00 €

Halskratzerle

Art.Nr.: 12053
Halskratzerle

* Bitte beachten Sie: Tee, Kräuter und Gewürze sind Naturprodukte, welche saisonalen Schwankungen unterworfen sind. Deshalb kann der gelieferte Artikel geringfügig von der Abbildung abweichen.

Menge
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 3 - 5 Arbeitstage

Wohltuende Kräutermischung

Wenn's im Hals oder Rachen kratzt und beißt, tut ein wohlig-wärmender Kräutertee einfach nur gut.

Aber auch sonst schmeckt dieser würzige und aromatische Kräutertee sehr lecker. Um den aromatischen Geschmack zu unterstreichen, sollten Sie unseren Halskratzerle unbedingt mit Honig süßen.

Zutaten: Thymiankraut, Eibischwurzel, Lindenblüten, Schlüsselblumenblüten, Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzel, Salbeiblätter, Kornblumenblüten, Rosenblüten.

Übersicht   |   Artikel 15 von 33 in dieser Kategorie« Erster   |  ‹ vorheriger   |  nächster ›   |  Letzter »

Haben Sie diese Tees schon probiert?
Früchtetee Früchte natur

Früchteteemischung ohne Aromazusätze

Dies ist ein einfacher, klassischer Früchtetee natur ohne Aromastoffe. Er lässt sich hervorragend als Eistee oder im Winter als Basis für eigene Punsch-Kreationen ...

Klostergarten Kräuter

Frisch-fruchtige Kräutermischung

Eine frisch-fruchtige Kräuterteemischung, wie sie Hildegard von Bingen nicht besser hätte aus den Kräutern ihres Klostergartens zusammenstellen können: dieser Kräutertee ...

Lavendel

Lavandula angustifolia,
ganze Blüten

Lavendel gehört zu der Familie der Lippenblütengewächse. Die getrockneten Blüten enthalten bis zu 3% ätherisches Öl. Lavendeltee duftet sehr individuell und hat aufgebrüht ...

Cistuskraut (Zistrose)

Cistus incanus, handgeschnitten,
Griechenland, Rhodopen

Pflanzlicher Rohstoff * aus handgepflückter Wildsammlung in 100% reiner, naturbelassener Premium-Qualität. In Nordgriechenland, an den unberührten, ...

Frühstückskräuter

Traditionelle Viel-Kräutermischung

Eine Frühstückskräuter-Mischung, die nicht nur zum Frühstück schmeckt. Zutaten: Brombeerblätter, Himbeerblätter, Pfefferminzblätter, ...

Übersicht   |   Artikel 15 von 33 in dieser Kategorie« Erster   |  ‹ vorheriger   |  nächster ›   |  Letzter »