Ocimum tenuiflorum,
Blätter gerebelt
Tulsi, das auch Indisches Basilikum, Tulsikraut, Tulasi, Heiliges Basilikum, Thai-Basilikum oder Königsbasilikum genannt wird, hat sein natürliches Vorkommen in den ...
Würzige, zitronig-frische Kräutermischung
Eine köstliche und raffiinierte Kräutermischung: Erleben Sie diesen harmonischen Kräutertee mit der aromatischen Schärfe des Ingwers sowie der Frische von Pfefferminze und ...
Ingwer naturbelassen,
geschält und geschnitten
Ingwer, pur als Tee aufgegossen, schmeckt sehr aromatisch, süßlich-scharf mit leichten Zitrusnoten. Genießen Sie den Ingwertee verfeinert mit Honig und frischer ...
Ingwer naturbelassen,
geschält und geschnitten
Ingwer, pur als Tee aufgegossen, schmeckt sehr aromatisch, süßlich-scharf mit leichten Zitrusnoten. Genießen Sie den Ingwertee verfeinert mit Honig und frischer ...
Matricaria chamomilla,
ganze Blüten
Die auf kargen Standorten wachsende Echte Kamille ist eine einjährige Pflanze. Für den Kamillentee werden nur die Blüten verwendet. Der Aufguss aus Kamillenblüten ergibt ...
Minzige, frisch-fruchtige Kräutermischung
Eine frisch-fruchtige Kräuterteemischung, wie sie Hildegard von Bingen nicht besser hätte aus den Kräutern ihres Klostergartens zusammenstellen können: dieser Kräutertee ...
Handroanthus impetiginosus,
Südamerika, Rinde geschnitten
Lapacho-Tee besteht aus hell- bis dunkelrotbraunen, unterschiedlich großen Teilen der inneren Rinde des Lapachobaumes, die ein bis zwei Mal im Jahr geschält und ...
Lavandula angustifolia,
ganze Blüten
Lavendel gehört zu der Familie der Lippenblütengewächse. Die getrockneten Blüten enthalten bis zu 3% ätherisches Öl. Lavendeltee duftet sehr individuell und hat aufgebrüht ...
Cymbopogon citratus,
Blätter und Stiele geschnitten
Die langen, frischen Blätter werden in Asien zur Herstellung von durstlöschenden Tees aufgebrüht. Das Lemongras (auch Zitronengras oder Citronella) wird gerne verwendet, ...
Ilex paraguariensis,
Brasilien, geschnitten
Mate, eigentlich Yerba Mate, ist naturbelassen, da die Mate-Pflanze, bzw. die Stechpalme, frei von Schädlingen ist und deshalb auch nicht mit Pflanzenschutzmitteln ...
Melissa officinalis,
Blätter gerebelt
Die Melisse stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet, wird aber schon seit dem Mittelalter auch in mitteleuropäischen Kräutergärten angebaut. Benediktiner ...
Mentha spicata var. crispa ,Marokko’,
grob geschnitten
Eine der feinsten Minzen für die Zubereitung von Pfefferminztee ist die Marokkanische Minze, die, wie der Name schon sagt, ursprünglich aus Marokko (bzw. aus Nordafrika) ...
Traditionelle Hauskräuter-Mischung
Dieser klassische Kräutertee darf in keiner Küche fehlen! Viele erlesene Zutaten, wie sie traditionell in jedem Kräuter- oder Bauerngarten zu finden sind, wurden in Omas ...
Aspalathus linearis,
Südafrika, long-cut
Ein sehr aromatischer Rooibos. Seine süß-fruchtige Note verdankt der Rooibos seinen natürlichen, zuckerähnlichen Inhaltsstoffen. Der Rooibos ...
Salvia officinalis,
Blätter und Blüten, gerebelt
Der Name „Salbei“ stammt vom lateinischen Wort „salvare“ für „heilen“. Salbei war bereits in der Antike bekannt und wurde im Mittelalter von Mönchen über ...
Traditionelle Chai-Rezeptur mit Kakaobruch
Eine würzige, schokoladig-duftende Mischung aus Kakaobohnen und Kakaoschalen sowie einer klassischen Rezeptur traditioneller indisch-ayurvedischer Gewürze. Zusätzlich ...
Aloysia citrodora,
grob geschnitten (Blattkrüll)
Die (Zitronen-) Verbene, auch Zitronenstrauch, Verveine oder „Wohlriechendes Eisenkraut“ genannt, stammt ursprünglich aus den subtropischen Regionen Südamerikas und wurde ...
Weihnachtliche Kräuter-Früchte-Gewürz-Teemischung
Ein raffinierte Mischung aus Kräutern, Früchten und Gewürzen. Bereits beim Aufgießen steigen Ihnen die sinnlich-würzigen, typisch weihnachtlichen Düfte in die Nase. Beim ...